Low-Vision-Abteilung
In unserer Low-Vision-Abteilung finden Sie Spezialsehhilfen für Menschen mit besonderen Sehproblemen.
Dies umfasst die Unterstützung bei Makuladegeneration, Cataract (Grauer Star), Glaucom (Grüner Star) und verschiedenen anderen Augenerkrankungen oder Veränderungen.
Hierfür pflegen wir auch eine besondere Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband.




Handlupen
Handlupen sind oft die erste Wahl bei Verschlechterung der Sehleistung, da sie leicht zu verstauen sind und dadurch sehr gut mobil nutzbar sind.

Spezielle Filtergläser
Spezielle Filtergläser erhöhen oftmals die Sehleistung durch eine deutliche Kontrastverbesserung.

Beleuchtung
Die richtige Beleuchtung ist das A und O. Oftmals genügt das richtige Licht, damit auch ohne spezielle Sehhilfe z.B. die Tageszeitung wieder gelesen werden kann.

Elektronische Lupen
Für Unterwegs gibt es elektronische Lupen, die eine variable Vergrößerung ermöglichen.

Bildschirmlesegerät
Mit einem Bildschirmlesegerät können untergelegte Objekte bis zu 75-fach vergrößert werden. Bei bestimmten Geräten ist eine Kombination mit eine Vorlesefunktion möglich, das heißt untergelegte Texte werden laut vorgelesen.

Vorlesegerät
Das LS 20 Vorlesegerät liest untergelegte Texte laut vor.